Die FDP-Ortspartei Kreuzlingen hat sich mit der geplanten Gebäudeerneuerung von Energie Kreuzlingen auseinandergesetzt. Die Mitglieder wurden schriftlich über das Projekt informiert und hatten die Möglichkeit, sich im Rahmen einer schriftlichen Umfrage dazu zu äussern.
Das Neubauprojekt ist eine Antwort auf die steigenden Anforderungen der Energiewende und die nötige Modernisierung der Infrastruktur. Ziel ist es, ein energetisch nachhaltiges, funktionales und modernes Betriebsgebäude zu schaffen, das die Betriebsabläufe verbessert und Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden optimale Bedingungen bietet.
Ein wesentlicher Vorteil des Neubaus liegt in der Bündelung aller Bereiche an einem Standort, was Effizienz und Sicherheit erhöht. Zudem soll das Gebäude als Beitrag zur Energiewende realisiert werden. Der aktuelle Standort im Wohngebiet könnte künftig für neue Projekte der Stadtentwicklung genutzt werden. Die Kosten und die Umnutzung des Geländes sind allenfalls Punkte, die bei den Mitgliedern zu Fragen führen.
Die Umfrageergebnisse zeigen ein breites Verständnis für die Bedeutung des Projekts, aber auch Skepsis. Aufgrund der Rückmeldungen gibt die FDP-Ortspartei Kreuzlingen die Parole Stimmfreigabe bekannt.
Wichtig: Gehen sie am 9. Februar 2025 abstimmen.